Der Dichter
Wenn ein Dichter dichtet, dann Bitte Lesen!

Es gab da mal einen Kollegen
der gesagt hat:
Also, ich höre mir immer gerne neue Ideen an.
Ich bin für alles immer ganz offen!
Mein Psychiater hat gesagt: Der ist nicht ganz dicht. Aber hoffentlich wasserfest !?
Der Dichter saß auf dem Dach. Jemand hat gesagt, dass sich die Dichter und Denker auf der Höhe ihrer Fähigkeiten befinden.
Mein Psychologe hat gesagt: Vielleicht braucht das Dach Dichtung? Nicht alles unter dem Dach ist wasserfest. Könnte ja ein Wasserschaden entstehen.
Ich glaube, ich habe recht.
Die sind alle nicht ganz dicht, leben aber auf der Höhe ihres Gehalts oder ihres akademischen Grades.
Warum nicht auf dem Boden der Tatsachen?
Mitarbeiter aller psychiatrischen und psychosozialen Unterstützung sind selbst nur Menschen.
Der Kollege hat das damals tatsächlich so gesagt.
Die Antwort darauf gibt's im Internet:
Wer für alles ganz offen ist, ist nicht ganz dicht.
Die Aussage meines damaligen Psychiaters (M/W/D) ist die oben!
Derselbe Kollege hat den zweiten Spruch ebenfalls "Gedichtet". Der Psychologe hat die Antwort dazu gegeben.
Die eigentliche Antwort von meiner KI lautet so:
Der Säulenheilige (oder Stylit) war ein Asket der Spätantike, der jahrelang auf einer hohen Säule lebte, um sich von der Welt zu lösen und dem Göttlichen näher zu sein. Seine radikale Abkehr von der Erde wurde zum Sinnbild geistiger Erhebung. Auch Nietzsche griff dieses Bild auf – als Symbol des Menschen, der sich über das Gewöhnliche hinauswagt. „Jeder lebt auf der Höhe seiner Fähigkeiten“ – so könnte auch Zarathustra gesprochen haben.
Auf diese Weise entstehen viele Sprüche des Alltags und kein einziges Zitat entspricht dem Original.
Aber Menschen sind Originale. Sie sind mit Fähigkeiten und Wissen ausgestattet, die nur einmal in dieser Welt vorkommen. Das Innere und Äußere sind eindeutig und einzigartig.
Das gilt auch für Mitarbeiter. Ich kenne nur wenig vom privaten Leben und Wirken der Personen, die mich seit 2004 begleiten und betreuen.
Aber es ist lustig, das der Kollege von meinem Psychiater Kommentare auferlegt bekommt, ohne dass beide voneinander wissen.
Die Sprüche hatte ich zweckentfremdet und in Gegenwart meiner ärztliche Versorgung erwähnt.
„Wir haben ein Niveau, ein Level, eine Stufe – aber in Wirklichkeit stehen wir auf einem Standpunkt. Von diesem Punkt aus betrachten wir die Welt.
Von diesem Standpunkt sollte man abgeholt werden. Dieser Standpunkt ist beweglich. Manchmal ist es jedoch sehr schwer, jemanden von diesem Punkt zu bewegen – und richtig schwer ist es manchmal, sich selbst von seinem alten Standpunkt in eine neue Richtung zu bewegen.“
Ossy, von meinem Standpunkt aus.
Als ich aus dem Büro des Psychiaters gegangen bin hab ich mich natürlich Kaputtgelacht.
Ich liebe die Ironie der Unwissenden!


